Lehmbauplatten - Warm im Winter, kühl im Sommer
Lehmbauplatten
- Ideal für den Einsatz im Trockenbau und bei Leichtbaukonstruktionen.
- Einsatz als Ausfachung im Holzständerwerk/ Holzrahmenbau
- Trennwände aus Lehmbauelementen verbessern das Raumklima, da „Masse an Lehm“ im Haus
Die neuen Stars im Trockenbau
Lehmbauplatten bestehen zu 100 % aus natürlichem Lehm, Hanfhäckseln und werden beidseitig mit Glasgewebe armiert. Ideal für den Einsatz im Trockenbau und bei Leichtbaukonstruktionen. Einsatz als Innen- oder Vorsatzschale bei Massivbaukonstruktionen. Trägerelement für Wandheizungen. Einsatz als verlorene Schalung bei Dämmstoffen, die geschüttet oder feucht eingebracht werden.
lieferbare Dicken | 10, 14 und 22 mm |
Länge x Breite | 125 cm x 100 cm |
Einzelplatte | 1,25 m² / Platte |
Flächengewicht | 10, 12, 15 kg/m² |
Brandverhalten | Nicht brennbar nach DIN 4102 T1-3 |
Spezifische Wärmekapazität C | ca. 1,0 kJ/kgK |
Wärmeleitfähigkeit λ | ca 0,47 W/mK |
Rohdichte ρ | 1300 kg/m³ |
Lassen sich mit dem Cutter auf Maß schneiden |
Hinweise zur fachgerechten Verarbeitung erhalten Sie bei Kauf oder bei uns im Ladengeschäft.