
Vergleicht man verschiedene Dämmungstoffe, so spielt neben dem Wärmedämmwert (U-Wert) die Rohdichte und die Wärmespeicherkapazität eine entscheidende Rolle. Sie bestimmt den Schutz im Sommer vor Hitze, im Winter vor Kälte und die Eigenschaften im Schallschutz.
Ökologische Dämmung finden überall ihren Einsatz:
überall im Dach, als Fassadendämmung, als Innendämmung, für den Trockenbau, wie auch unter dem Fußboden. Sie werden je nach Einsatzart alsPlatte, Matte, Streifen, lose Wolle, Schüttung oder Einblasdämmung angeboten.
FÜR MEHR INFOS BILDER ANKLICKEN
Dämmung für Ihre Fassade
Für Ihre Fassade bieten wir unser Dämmsystem mit einem ausgeklügelten Preis-Leistung-Verhältnis an.
Sie wählen einfach, ob Sie Holz oder einen atmungsaktive Edelputz haben möchten.
Alle Systeme sind kapillar aktiv und diffusionsoffen, das heißt Sie können Feuchtigkeit regulieren und schnell wieder austrocknen.
Fragen Sie uns. Lieferbar in Dämmstärken 40 - 200 mm, preislich richtet sich alles nach Dämmdicke, Materialart und Eigenschaft, z.B. Dämmplatte aus flexiblem Holz ab 18,08 EUR/ m² (40 mm)
Unter dem Strich zahlt sich eine Fassadendämmung nach wenigen Jahren aus und führt zu Energiekostenersparnissen von durchschnittlich 30 - 50 % je nach bestehendem Zustand des Gebäudes.
Mit unserem Dämmsystem aus Naturdämmung verbessert sich:
- der Schallschutz (Straßenlärm, Nachbarn etc.) durch höhere Dichte
- bessere Wärmespeicherung
- wenig bis keine Veralgung durch Atmungsaktivität
- natürliche Produkte für einen Naturkreislauf ohne späteren teuren Restmüll
- hohe Stabilität bei umfallenden Fahrrädern, Fußbällen, Hagelschlag und Vandalismus
- besserer Brandschutz, als Styropor
- sehr gutes Preis - Leistungs - Verhältnis
Ihre neue Putzfassade in allen Farben möglich - mindestens 25 Jahre farbstabil
Um die Energiepreise deutlcih zu reduzieren, entscheiden sich unsere Kunden zur Überdämmung der äußeren Fassadenfläche. Hier gibt es preiswerte Varianten.
Wir empfehlen eine Naturputzfassade aus Kalk- oder Silikatputz, kombinert mit hoch diffusionsoffenen Holzfaserplatten und Zellulosedämmung, als Wärmedämmsystem (WDVS).
Bei uns erhalten Sie die komplette Systemlösung, bestehend aus Holzfaserdämmplatte, Dübel, Armierungsgewebe, Armierungspachtel mit Strukturputz und Farben.
Natürlich für Do It Youselfer, nur das Material oder auch mit kompletetr Handwerksleistung:
einlagig oder zweilagiger Aufbau möglich
die Dämmplatten haben umlaufend Nut und Feder, um Wärmebrücken oder Abzeichnungen zu vermeiden
Dämmstärken empfehlenswert an der Fassade ab 80 - 140 mm (zweilagig), oder wenn erforderlich natürlci hauch höher
Wärmeleitfähigkeit: 0,036 bis 0,045 W/ mK, diffusionsoffen μ 5, außergewöhlich hohe Wärmespeicherung c 2100 J/ kgK, sehr guter Schallschutz durch Rohdichte 50 kg - 190 kg/ m³
Holzfassaden - natürlich schön, hinterlüftet und gedämmt
Wenn Sie sich eine Holzfassade wünschen, bieten wir natürlich schöne und verschiedene Aufbauten an.
Der Aufbau ist immer gleich. Es werden entweder druckfeste Dämmplatten mit einer Traglattung im Untergrund befestigt oder ein Rahmengerüst auf die Wand geschraubt, dazischen wird ein flexibler Dämmstoff gebracht.
Auf die Traglattung kann dann individuell die Holzschalung befestigt werden.
Sie können natürlich auch Holz mit Putz an Ihrer Fassade kombinieren. Damit lockern Sie das Gesicht Ihres Hauses auf.
Fragen Sie uns gern für weitere Informationen.